Tag der Astronomie und partielle Sonnenfinsternis am 29. März 2025
Am Samstag, den 29. März 2025, findet der deutschlandweite Tag der Astronomie statt. Dieses Jahr wird das Ereignis von einem besonderen Himmelsspektakel begleitet: einer partiellen Sonnenfinsternis.
Partielle Sofi auch in der Sternenwelt
Die Sternenwelt Vogelsberg lädt Interessierte ein, die partielle Sonnenfinsternis gemeinsam zu beobachten. Das Phänomen wird von etwa 11:30 Uhr bis 13:00 Uhr sichtbar sein, wobei bis zu 17% der Sonnenoberfläche vom Mond bedeckt werden.
Wichtige Hinweise zur sicheren Beobachtung
-
Verwenden Sie unbedingt geeignete Schutzausrüstung wie Finsternisbrillen
-
Nutzen Sie die bereitgestellten Teleskope der Sternenwelt mit Sonnenfiltern
-
Projizieren Sie das Sonnenbild mit einem Fernglas auf eine weiße Fläche
- Beobachten Sie mit uns zusammen
Vortrag über unsere Sonne am Abend
Im Rahmen des monatlichen Neumondtreffens der Sternenwelt Vogelsberg findet am Abend des 29. März 2025 ein spannender Vortrag von Walter Gröning über unsere Sonne statt. Der Vortrag beginnt um 19:30 Uhr und wird folgende Themen behandeln:
-
Aufbau und Struktur der Sonne
-
Sonnenaktivität und ihre Auswirkungen auf die Erde
-
Unsere Sonne - ein Stern vor der "Haustür"
Abschließende Himmelsbeobachtungen
Sollte das Wetter klaren Himmel versprechen, finden im Anschluss an den Vortrag die gewohnten Himmelsbeobachtungen statt. Mit den vereinseigenen Teleskopen wird man u.a. die Planeten Mars & Jupiter beobachten können. Besucher sollten an ausreichend warme Kleidung denken. Der Kostenbeitrag für die Veranstaltung beträgt 5 Euro für Erwachsene und 3 Euro für Kinder und Jugendliche. Ein Anmeldung ist nicht erforderlich.
Tipp: Bitte denken Sie auch an ausreichend warme Kleidung.
Wettervorhersagen: Hessentext - Wetter / Wetteronline für Stumpertenrod
Anfahrt/Lokation: Google Maps - Sternwarte Stumpertenrod